Insel Farfarikulac ist ein einzigartiges Privatgebiet inmitten von unberührter Natur des wunderschönen Schutzgebietes Telašćica. Die Insel hat einen Durchschnitt von bloß 80 m und ist mit mittelmeerischer Vegetation bewachsen. Das Appartement im Haus ist bescheiden, aber zweckmäßig, für 6 Personen ausgestattet. Vor dem Eingang gibt es eine geräumige Steinterrasse mit Sitzgelegenheit und Steingrill. Im Haus ist Solarenergie vorhanden und es ist möglich auch auf 220 V umzuschalten. Beim Objekt gibt es bloß Außendusche mit von Sonne erwärmtem Wasser.<0} Gaskühlschrank ist auch bei Sommertemperaturen zuverlässig. WC befindet sich außerhalb des Hauses und ist 10 m entfernt. Vor dem Haus gibt es eine Liegeterrasse und Pier mit Ankermöglichkeit für ein Motorboot.
Exklusivität dieses Angebot ist auch davon zu erkennen, dass hier in der Vergangenheit bekannte Persönlichkeiten der internationalen Politik und Kultur ihren Urlaub verbracht haben.
Info Telašćica
Insel Farfarikulac befindet sich in einer wunderschönen tiefen Bucht im Naturschutzgebiet Telašćica, das für eine der schönsten Orte an der Adria gehalten wird. Der Name Telašćica hat wahrscheinlich Ursprung in dem lateinischen Namen „tre lagus“, was „drei Seen“ bedeutet. Es besteht von drei Teilen mit Namen Tripuljak, Farfarikulac a Telašćica.
Die Bucht ist 8 km lang und bis 1600 m breit. Südöstlicher Teil der Bucht ist mit den Inseln des Nationalparks Kornati benachbart. In Telašćica befinden sich insgesamt 25 kleinere Buchte, die Sie während Ihres Aufenthaltes allmählich untersuchen können. Es gibt hier einige wunderschöne lange Sandstrände mit Sandboden. In der Bucht befinden sich außer Farfarikulac auch noch weitere kleine Inseln Katina und Donji und Gornji Šolj. Um die Bucht herum findet man schöne Kieferwälder, Feigen- und Olivenbäume. Zum Baden ist zwischen der Bucht oder dem nahegelegenen See „Mir“ zu wählen. Sein Wasser ist bis 5°C wärmer als Meerestemperatur und auch salziger. Der See ist vom Meer nur durch einen engen Felsenkamm Grpašćak getrennt. Auf der südwestlichen Seite steigen seine senkrechten Felsen vom Meer bis in die Höhe von 161 m. Diesen Ort nennt man „Stene“ und es handelt sich um die bedeutendste Felswand im Adriatischen Meer. Meer unter den Felsen ist bis 85 m tief. Oft kann man hier den großen Tümmler (Tursiops truncatus) beobachten - das letzte Saugetier an der Adria. An den Felsen unter Meeresspiegel leben verschieden Korallenarten, einschließlich der seltenen roten Koralle.
An Ihren Wegen aufs Festland werden Sie nach cca 10 Minuten langer Fahrt anlanden und in dem westlichen Teil der Bucht ankern. Hier befindet sich ein qualitätsvolles Restaurant mit Meeresspezialitäten. Im Hafen wird auch Ihr Auto geparkt sein. Nach cca 3 km langen Fahrt auf einem Asphaltweg kommen Sie in ein angenehmes Fischerdorf und die touristische Hauptgemeinde Sali. Hier gibt es einige Geschäfte, qualitätsvolle Restaurants und Bars und natürlich Möglichkeit jeden Tag frische Fische zu kaufen.