Wählen Sie die perfekte Unterkunftseinheit für Ihren Aufenthalt
Entdecken Sie schöne Strände in der Nähe dieser Unterkunft
:( Elavult bútorok, szakszerűtlen igénytelen szakipari javítási munkák (lefolyó sziloplaszttal kikenve) 30 éves szerelvények, (csöpögő csaptelep, lötyögő dugaszoló aljzat) Rémes klimatizáció, drága elviselhetetlenül zajos és estére kikapcsolják központilag (02-08 óráig) amikor a legjobban kellene a hűvös alváshoz. A háziak reklamációnk ellenére eltették a borsos 15€/nap plusz költséget. Ami még a legmeglepőbb, hogy 10 órai kijelentkezés, mert volt bátorsága a házigazdának kérdezni, hogy előbb el tudnánk-e menni, mert hamarabb jön a következő vendég. :(
Polecam
Kein Kommentar angegeben
Kein Kommentar angegeben
Kein Kommentar angegeben
Kein Kommentar angegeben
Makarska ist ein malerisches Städtchen von einer beeindruckenden Schönheit, das vom Tourismus und für den Tourismus lebt, eine Stadt der Jugend, Kultur, des Sports und der Unterhaltung. Sie entwickelte sich um einen natürlichen Turm herum, den die malerische Halbinsel Sveti Petar und der Kap Osejava schützten und es ist der einzige Hafen dieser Art zwischen der Centina- und der Neretvamündung. Die Geschichte der Stadt kann man am besten im Franziskanerkloster kennen lernen, auch Kunstwerke bekannter kroatischer Maler aus dieser Gegend sind in den sakralen Objekten des Küstengebietes von Makarska aufbewahrt.
Über dem Meer erhebt sich ein herrliches Geschenk der Natur – das Biokovo-Gebirge. Sollten Sie abenteuerlustig sein und attraktive sportliche Herausforderungen suchen, bietet Makarska zahlreiche Sportmöglichkeiten an (Paragliding, Mountainbiking, Klettern in Grotten, Wassersportarten u. a.), während sich der wunderschöne Kiesstrand durch den ganzen Ort (2 km) erstreckt.
Viele Unterkunftsobjekte verfügen über einen Innen- und einen Außenpool, darunter macht auch das Zentrum für medizinische Rehabilitation "Biokovka" mit dem modernsten Fitnesszentrum und einer kompletten Physiotherapie Makarska zu einem bevorzugten touristischen Reiseziel.
Quelle: Kroatische Zentrale für Tourismus